Als der alte Bauer Knut Knuffmann stirbt, hinterlässt er seine Frau, seinen Sohn, sowie den Stallknecht Bodo und die Haushälterin Lotte. Alles scheint seinen ganz normalen Gang zu nehmen, als plötzlich Jenny, eine Cousine aus Hamburg, auf dem Hof auftaucht und behauptet, die Generalerbin zu sein. Einige Bewohner des Hofes fürchten um ihre Existenz und sehen nur eine Möglichkeit, um ihr gewohntes Leben weiter führen zu können: Hagen, der Sohn des Verstorbenen muss die Cousine heiraten, damit der Hof in der Familie bleibt. Doch auf den hat schon eine ganz andere ein Auge geworfen, und auch Jenny hat eigentlich andere Pläne mit dem Hof. Sie möchte nämlich ein Erotikcenter, nein, Entschuldigung ein Esoterikcenter eröffnen, aber auch das weiß noch keiner, wie so vieles andere auch nicht. Zum Glück gibt es die stets gut frisierte Elvira, Lottes Freundin, die immer brandaktuelle Neuigkeiten aus Heidis Frisiersalon zu berichten hat. So ahnt Lotte ziemlich schnell, dass irgendetwas mit dieser Generalerbin ganz und gar nicht stimmen kann.
Theaterstück in 3 Akten
Besetzung: 8 Spieler (4w/4m) davon eine Seniorenrolle
Spielzeit: 80-90 Min.
Bühnenbild: Wohnstube eines Bauernhofes | |
Leseprobe:
Link zur Webseite
Hochdeutsche und Plattdeutsche Fassung:
Link zur Webseite+2526
Andere Theaterstücke von Kerstin Honerkamp:
Link zur Webseite+2526+a1446
|