Neuerscheinung!!!! Schiete Fiete
Schiete Fiete ist ein Theaterstück in 3 Akten, das sich mit dem Thema Gaffen auseinandersetzt.

Es erzählt die Geschichte von Fiete, der zum Gaffer wird und dabei die Gefahr für sich und andere nicht mehr erkennt. Bei Feuerwehreinsätzten macht er Fotos und Videos. Das bleibt nicht lange unbemerkt und hat Folgen.

Das Stück soll informieren und sensibilisieren. Es ist es in keinem Fall verurteilend. Deutlich zeigt es, dass das Gaffen

Mehr lesen ...

Flamingos Lamborghini
Salvatore Flaminio, ein junger Südländer, fährt mit seinem schnittigen Auto vor, um die Tochter des Hauses zum Essen auszuführen. Als Ursula, die Mutter der Auserwählten, die Tür öffnet, hat sie an dem potenziellen Anwärter, seinem Fahrzeug sowie am Auftreten der Tochter so einiges auszusetzen. Schließlich soll das junge Paar auch dem prüfenden Blick des Vaters standhalten. Kurzentschlossen legt sie Hand an und stylt die beiden nach ihren Vorstellungen um, doch welches Ziel
Mehr lesen ...

Wer trauert um Knut? Wokeen truert al üm Kuddel?
Als der alte Bauer Knut Knuffmann stirbt, hinterlässt er seine Frau, seinen Sohn, sowie den Stallknecht Bodo und die Haushälterin Lotte. Alles scheint seinen ganz normalen Gang zu nehmen, als plötzlich Jenny, eine Cousine aus Hamburg, auf dem Hof auftaucht und behauptet, die Generalerbin zu sein. Einige Bewohner des Hofes fürchten um ihre Existenz und sehen nur eine Möglichkeit, um ihr gewohntes Leben weiter führen zu können: Hagen, der Sohn des Verstorbenen
Mehr lesen ...

Über die Kunst ein Wurstbrot zu belegen
Ilse und Hans-Werner planen eine Fahrradtour. Während Hans-Werner schon in den Startlöchern steht, kümmert sich Ilse um den nötigen Proviant und belegt schnell noch ein paar Sandwiches. Als Hans-Werner die Küche betritt, glaubt er seinen Augen kaum, Isle will die Sandwiches horizontal durchschneiden und nicht wie es sich gehört in der Diagonale. Es folgt, was folgen muss, eine Diskussion über den Unterschied zwischen einem Butterbrot und einem Sandwich, sowie die Demonstration darüber
Mehr lesen ...

Die verkaufte Insel
Weil nicht genug Geld da ist, um den Leuchtturm der Insel zu reparieren (das Licht geht immer an und aus), hat der schusselige Leuchtturmwärter Eckehard aus Versehen die Insel Wangerooge bei Ebay verkauft.
Die Käufer und neuen Besitzer der Insel, Harry Hühnchen und sein Companion Boullion, wollen aus dem idyllischen Naturparadies ein betoniertes Spieleparadies machen und überall Casinos errichten.
Als Pockenwilli der Krebs und seine Freunde Herbert der Seestern, Jürgen die Robbe,

Beitrag enthält 9 zusätzliche Fotos in der Bilderstrecke
Mehr lesen ...